Kursangebot ab Januar 2023

Liebe Eltern,

hier zeigen wir das Kursprogramm vom I. Halbjahr 2023, es beginnt am Mo. 16. Januar und endet am Fr. 30 Juni. Das neue Programm kann man hier als pdf laden >>>.
Wir freuen uns auf Sie! Josette Weber und Gabriele Wohltmann

In den Hamburger Schulferien ist die Elternschule geschlossen. Informationen zu Gebühren und Anmeldung hier >>>

Bitte telefonisch oder persönlich in den Bürozeiten anmelden. Die Kurse finden statt, wenn genug Anmeldungen vorliegen. Sollten die Kurse voll sein, gibt es eine Warteliste. Wir bitten um Nachricht, wenn Sie am Kurs nicht teilnehmen können.

Treffpunkt Elternschule >>>
Kinder & Eltern >>>
Rund ums Baby >>>
Gesund und bewusst leben >>>
Kreativ in der Freizeit >>>
Erziehung und Gesellschaft >>>
Beratung und Information >>>
Besondere Veranstaltungen >>>

Treffpunkt Elternschule

Eltern-Café

Christina Cornels

Für Eltern mit Kindern bis zu einschließlich 5 Jahren. Ein offener Treffpunkt mit Kuchen, Tee und Kaffee. Zeit zu klönen, uns kennenzulernen und nachzufragen. Mit Kinderbetreuung.

►► Di. ♦ 17.1. bis 27.6. ♦ 15:30 bis 17:30 Uhr

Frühstückstreff

Der Frühstückstreff findet noch nicht statt

Für Eltern mit Kindern bis einschließlich 3 Jahren. Ein offener Treffpunkt, um bei einem gemütlichen Frühstück andere Eltern und Kinder aus der Nachbarschaft kennenzulernen. Mit Kinderbetreuung.

►► Do. ♦ 19.1. bis 27.6. ♦ findet leider noch nicht statt

Feriencafé

n.n.

In den Ferien für Eltern mit Kindern bis fünf Jahre einschließlich.

Zeitweise findet auch in den Ferien dieser offene Treffpunkt mit Kuchen, Tee und Kaffee statt. Mit Kinderbetreuung – Bitte auf Aushänge achten!

►► Di. ♦ 15:00 bis 17:00 Uhr

Bücherei

Ausleihzeiten während der offenen Treffs.

In der kleinen Bücherei können Sie Romane, Krimis, Sachbücher und Zeitschriften kostenlos ausleihen.

Kinder und Eltern gemeinsam

Auch in den offenen Gruppen ist zur Zeit eine Anmeldung erforderlich.

Durch das gemeinsame Singen, Spielen, Bewegen und Basteln machen die Kinder erste soziale Gruppenerfahrungen. Die Eltern können sich über Themen austauschen, die sie aktuell beschäftigt.

Eltern mit Babys von 3 bis 12 Monaten

Saskia Zimmerbeutel

►► Di. ♦ 17.1. bis 11.4. ♦ 9:30 bis 10:30 Uhr ♦ 9,50 €

►► Di. ♦ 17.1. bis 11.4. ♦ 10:45 bis 11:45 Uhr ♦ 9,50 €

►► Di. ♦ 18.4. bis 27.6. ♦ 9:30 bis 10:30 Uhr ♦ 9,50 €

►► Di. ♦ 18.4. bis 27.6. ♦ 10.45 bis 11.45 Uhr ♦ 9,50 €

Babykurs Elternschule Rothenburgsort - Fußbild mit den Baby machen.

Spielgruppe ab 1 Jahr

Gabi Lenz

►► Di. ♦ 17.1. bis 11.4. ♦ 10:00 bis 11:30 Uhr ♦ offene Gruppe

►► Di. ♦ 18.4. bis 27.6. ♦ 10:00 bis 11:30 Uhr ♦ offene Gruppe

Eltern mit 2- bis 5- jährigen Kindern

Ingrid Winzer

►► Do. ♦ 19.1. bis 20.4. ♦ 16.00 bis 18.00 Uhr ♦ 9,50 €

►► Do. ♦ 27.4. bis 29.6. ♦ 16.00 bis 18.00 Uhr ♦ 9,50 €

Gedichte für Wichte

Monika Slowik in Zusammenarbeit mit Buchstart Hamburg Link zu den Kooperationspartnern hier >>>

Reime, Lieder, Spiele und Bücher für die Kleinen unter 3 Jahren

►► Der Kurs wird leider zur Zeit nicht angeboten

Bilderbücher und Geschichten für 3- bis 6-jährige Kinder – auch online durch Videos, siehe hier >>>

Ingrid Winzer

Durch Geschichten werden Zuhören, Verstehen und Erzählen spielerisch und spannend umgesetzt.

►► Mo. ♦ 16.1. bis 3.4. ♦ 16.00 bis 18.00 Uhr ♦ 9,50 €

►► Mo. ♦ 17.4. bis 26.6. ♦ 16.00 bis 18.00 Uhr ♦ 9,50 €

Klangstrolche: Musikgruppe für Kinder Gruppe 1

Miriam Bettaieb

►► Do. ♦ 19.1. bis 20.4. ♦ 14.30 bis 15.15 Uhr ♦ 9,50 €

►► Do. ♦ 27.4. bis 29.6. ♦ 14.30 bis 15.15 Uhr ♦ 9,50 €

Klangstrolche: Musikgruppe für Kinder Gruppe 2

Miriam Bettaieb

►► Do. ♦ 19.1. bis 20.4. ♦ 15.20 bis 16.05 Uhr ♦ 9,50 €

►► Do. ♦ 27.4. bis 29.6. ♦ 15.20 bis 16.05 Uhr ♦ 9,50 €

Klangstrolche: Musikgruppe für Kinder Gruppe 3

Miriam Bettaieb

►► Do. ♦ 19.1. bis 20.4. ♦ 16.15 bis 17.00 Uhr ♦ 9,50 €

►► Do. ♦ 27.4. bis 29.6. ♦ 16.15 bis 17.00 Uhr ♦ 9,50 €

Kann der auch Fliegen? Bestimmt!

Kinderturnen für 2 -5 Jährige

Ivo Hoin

►► Sa. ♦ 21.1. bis 22.4. ♦ 10.00 bis 11.30 Uhr ♦ 9,50 €

►► Sa. ♦ 29.4. bis 1.7. ♦ 10.00 bis 11.30 Uhr ♦ 9,50 €

►► Sa. ♦ 21.1. bis 22.4. ♦ 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr ♦ 9,50 €

►► Sa. ♦ 29.4. bis 1.7. ♦ 12.00 bis 13.30 Uhr ♦ 9,50 €

Kindertanzen für Kinder von 3 – 5 Jahren Gruppe 1 – einige Videos auch online, siehe hier >>>

Milena Pieper

►► Mi. ♦ 18.1. bis 19.4. ♦ 16.00 bis 16.35 Uhr ♦ 9,50 €

►► Mi. ♦ 26.4. bis 28.6 ♦ 16.00 bis 16.35 Uhr ♦ 9,50 €

Kindertanzen für Kinder von 3 – 5 Jahren Gruppe 2

Milena Pieper

►► Mi. ♦ 18.1. bis 19.4. ♦ 16.45 bis 17.20 Uhr ♦ 9,50 €

►► Mi. ♦ 26.4. bis 28.6 ♦ 16.45 bis 17.20 Uhr ♦ 9,50 €

Kindertanzen für Kinder von 6 – 7 Jahren – einige Videos auch online, siehe hier >>>

Milena Pieper

►► Mi. ♦ 18.1. bis 19.4. ♦ 17.30 bis 18.15 Uhr ♦ 9,50 €

►► Mi. ♦ 26.4. bis 28.6 ♦ 17.30 bis 18.15 Uhr ♦ 9,50 €

Videos zum Kindertanzen finden Sie und Ihre Kinder hier >>>

Rund ums Baby

Babymassage

Saskia Zimmerbeutel

Babymassage, Entspannung und hilfreiche Tipps. Es handelt sich um eine offene Gruppe, Sie können jederzeit dazu kommen.

►► Do. ♦ 19.1. bis 20.4. ♦ 9.30 bis 11.00 Uhr ♦ keine Gebühr

►► Do. ♦ 27.4. bis 29.6. ♦ 9.30 bis 11.00 Uhr ♦ keine Gebühr

Schwangerenvorsorge und Wochenbettbetreuung

Hebamme Soulmaz Datubar

Für Frauen, die keine Hebamme in Rothenburgsort gefunden haben. Beratung zu allen Fragen während der Schwangerschaft, im Wochenbett und der ersten Still- und Ernährungszeit. In Zusammenarbeit mit dem Haus für Geburt und Gesundheit. Hier Link zu allen Kooperationspartnern >>>

►► jeden Mittwoch ♦ 10.00 bis 13.00 Uhr ♦ auch in den Ferien ♦ Abrechnung über die Krankenkasse – bitte die Karte mitbringen

Mütterberatung mit Babytreff

Sarah Determann / Dr. Nicole Schönmann

Babytreff der Mütterberatung des Gesundheitsamtes Mitte – in gemütlicher Atmosphäre andere treffen.

Eine Familienkinderkrankenpflegerin und eine Kinderärztin mit Zusatzausbildung zur Still- und Laktationsberaterin untersuchen Ihr Kind (0 bis 2 Jahre), wen Sie das wünschen und beantworten Ihre Fragen zur Kindergesundheit und zum Stillen.

►► jeden Montag ♦ 9:30 bis 11:00 Uhr ♦ auch in den Ferien jede ♦ gerade Kalender-Woche (z.B. KW18; KW20; KW22; … ) kommt die Kinderärztin Dr. Schönemann ♦ keine Gebühr

Kinderambulanz Von Anfang an

Meike Kollmeyer – Gefördert durch „Von Anfang an. e.V.“. Hier Link zu allen Kooperationspartnern >>>

Beratung für Kinder von 0 – 3 Jahren. Warum klappt das Stillen nicht? Warum isst mein Kind nicht richtig? Was kann ich tun, damit mein Kind nicht immer so ruppig mit anderen Kindern umgeht? Warum klappt die Eingewöhnung in die KIta nicht?

Diese und andere Fragen können im Einzelgespräch mit Frau Kollmeyer besprochen werden.

►► Terminabsprache Tel.: 0173 – 6379 200 oder 040 – 2788 0886

Rückbildungsyoga

Lea Maier

Die Rückbildungsgymnastik nach der Geburt kommt oft zu kurz. Wenig Zeit und zu weite Wege sind oft die Gründe, nicht hinzugehen.

Dabei ist es mehr als nur turnen – Gespräche über die neue Situation als Mutter, Fragen zu Themen wie Stillen und Säuglingspflege werden gemeinsam besprochen.

►► ab Mi. 18.1. für 8 Termine ♦ 10.00 bis 11.00 Uhr

Gesunde Ernährung von Anfang an

N.N.

Was kommt nach dem Stillen? Ab wann füttere ich wie und was zu? Welchen Brei und welches Gläschen nehme ich? Kaufen oder Selbstkochen?

►► Termin wird ausgehängt ♦ keine Gebühr

Windel ade

Dr. Dagmar Brandi, in Kooperation mit „Von Anfang an. e. V.“ Link zu allen Kooperationspartnern >>>

Ab wann fängt man mit der Sauberkeitserziehung an?

►► Termin wird ausgehängt ♦ keine Gebühr

Gesund und bewusst leben

Kleine Zähne ganz gesund

Frau Dr. Fleiner

Mit der richtigen Pflege der ersten Zähne wird eine gute Basis geschaffen. Die Kinder werden spielerisch mit der Zahnpflege vertraut gemacht. Bitte Zahnbürste mitbringen!

►► Termin wird ausgehängt ♦ keine Gebühr

Sport und Bewegung für Frauen

Ofelia Renteros

►► findet leider zur Zeit nicht statt

Yogalates

Ofelia Renteros

Neue Energie tanken und eigene Kraftquellen entdecken.

►► Mo. ♦ 16.1. bis 3.4. ♦ 18.45 bis 19.45 Uhr ♦ keine Gebühr

►► Mo. ♦ 17.4. bis 26.6. ♦ 18.45 bis 19.45 Uhr ♦ keine Gebühr

Kreativ in der Freizeit

Nähwerkstatt

Christine Höger

In diesem Kurs spielt es keine Rolle, ob man schon nähen kann oder es erst noch lernen will. Alle nähen, was sie gerne möchten, während die Kinder betreut werden und gemeinsam spielen können. Mit Kinderbetreuung.

►► Fr. ♦ 20.1. bis 21.4. ♦ 15.00 bis 17.15 Uhr ♦ 9,50 €

►► Fr. ♦ 28.4. bis 30.6. ♦ 15.00 bis 17.15 Uhr ♦ 9,50 €

Nähwerkstatt für Mütter ohne ihre Kinder

Christine Höger

Eine offene Nähwerkstatt extra für Mütter, deren Kinder schon im Kindergarten oder in der Schule sind und die trotzdem gerne gemeinsam mit anderen Frauen etwas machen möchten. Ohne Kinderbetreuung.

►► Fr. ♦ 20.1. bis 21.4. ♦ 10.00 bis 12.15 Uhr ♦ offene Gruppe

►► Fr. ♦ 28.4. bis 30.6. ♦ 10.00 bis 12.15 Uhr ♦ offene Gruppe


Erziehung und Gesellschaft

Starke Eltern – Starke Kinder

Bina Cornels / Kerstin Wolter

Ein Elterntraining für Mütter und Väter, die mehr Freude und weniger Stress in der Erziehung haben wollen. Es geht um die Stärkung des Selbstvertrauens der Eltern, die Fähigkeit zum Verhandeln, Grenzen zu setzen und zuzuhören und darum herauszufinden, was jeder Familie besonders wichtig ist. Mit Kinderbetreuung

►► Termin noch nicht bekannt, bitte auf Aushänge achten.

Weitere Veranstaltungen zu Themen rund um die Erziehung werden regelmäßig angeboten. Themen und Termine werden per Aushang bekannt gegeben.


Beratung und Information

Persönliche Einzelberatung

Josette Weber / Gabriele Wohltmann

Falls Sie sich in einer schwierigen persönlichen Lebenssituation befinden, sprechen Sie uns an. Sie können kurzfristig ein Beratungsgespräch in der Elternschule vereinbaren.

►► Termin wird bei Bedarf vergeben ♦ keine Gebühr

Erziehungsberatung

Erziehungsberatung Burgstraße Link zu allen Kooperationspartnern >>>

Sie haben Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes? Die Erziehungsberatungsstelle Burgstrasse bietet bei Bedarf auch Gespräche in der Elternschule an.

►► Termine können über die Elternschule oder direkt über Tel: 040 – 4329 2720 vereinbart werden

Schwangerenberatung

Katharina Olbricht vom Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Hamburg Link zu allen Kooperationspartnern >>>

Sie sind schwanger? – Sie haben Fragen? Einmal im Monat findet die Schwangerenberatung in der Elternschule statt.

►► Termine werden über die Beratungsstelle oder die Elternschule vergeben. ♦ Kontaktaufnahme bitte über Tel.: 040 – 2549 2591 oder 040 – 428 54 6465.

Mutter-Vater-Kind-Kuren

Birgit Hüser, Müttergenesungswerk – Link zu allen Kooperationspartnern >>>

Beratung und Information über Eltern-Kind-Kuren.

►► Einzeltermine können auch direkt über Tel.: 040 – 460 793 -12 vereinbart werden.

Darf das sein?

Christina Okeke, n Zusammenarbeit mit „Zündfunke e.V.“ Link zu allen Kooperationspartnern >>>

Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind. Wissen nicht, ob da etwas ist. Was ist noch „normal“ und was geht zu weit? Wo fängt sexueller Missbrauch an? Bei Fragen können Sie einen Termin, auch anonym, für eine Einzelberatung bei Frau Okeke verabreden, Tel.: 040 – 890 12 15 .

►► Terminvereinbarung Tel.: 040 – 890 12 15

Familienlotsen

In Kooperation mit der Alida-Schmidt-Stiftung, Link zu allen Kooperationspartnern >>>

Unterstützung und Begleitung bei allen familiären Angelegenheiten. Termine finden in der Regel bei Ihnen zu Hause statt, sind aber auch in der Elternschule möglich.

►► Kontaktaufnahme ist auch über Tel. 040 – 2519 6821 oder 0152 – 0942 1949 möglich

Elbmütter & Elbväter

Ein internationales Stadtteilprojekt des Caritasverbandes und der Stadt Hamburg. Link zu allen Kooperationspartnern >>>

Muttersprachliche Unterstützung und Vermittlung für Familien aus Rothenburgsort.

►► Termin wird bei Bedarf vereinbart ♦ keine Gebühr

►► Kontaktaufnahme über Tel. 040 – 6094 3292 -0 oder info@elbmütter.de

FAIRPLAY – zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt viele Eltern vor große Herausforderungen. Unabhängige und kostenlose Beratung

►► Termin bitte unter Tel.: 040 – 7675 4050 vereinbaren

Erste Hilfe bei Kleinkindern

Tina Tappehorn

Wie verhalte ich mich bei Unfällen, Vergiftungen, Verbrennungen usw. Frau Tappehorn beantwortet Fragen und gibt Tipps.

►►Termin wird ausgehängt ♦ keine Gebühr

►► mit Kinderbetreuung

Besondere Veranstaltungen

Multikulturelle Stadtpartie

Gemeinsam erkunden wir die kulturelle Vielfalt Hamburgs und besuchen z. B. das Hamburger Rathaus, die Elbphilharmonie usw.

►► Mi. ♦ 10.00 bis 13.00 Uhr ♦ Termine werden ausgehängt

Flohmarkt

Spielzeug, Kinderkleidung und vieles mehr. Standgebühr: Ein selbstgebackener Kuchen.

►► der Flohmarkt muss im Frühjahr 2023 leider ausfallen ♦ weitere Informationen werden ausgehängt

Treffpunkt Elternschule >>>
Kinder & Eltern >>>
Rund ums Baby >>>
Gesund und bewusst leben >>>
Kreativ in der Freizeit >>>
Erziehung und Gesellschaft >>>
Beratung und Information >>>
Besondere Veranstaltungen >>>